ZfHB

Schule für Shiatsu Berlin-Prenzlauer Berg

und Friedrichshain

  1. Allgemeines
  2. Was ist Shiatsu
  3. Grundausbildung Shiatsu
  4. Fortgeschrittenes Shiatsu
  5. Berufsbild und -praxis
  6. Behandlungen
  7. Filme

 

Unser Angebot:

2 kostenlose Probestunden
Zen-Shiatsu bzw. Ki-Konzept
oder Aikido

Unsere Filme:

» Filme

www.aikido-zenshiatsu.de

Neue Adresse ab Februar 2015

Berufsbild und -praxis


Deutsche Gesellschaft für Alternative Medizin
www.dgam.de

Körperliches, geistiges und soziales Wohlbefinden zu fördern, und nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen, das ist gesundheitspraktische Arbeit (DGAM). Ähnlich definierte bereits 1946 die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Begriff Gesundheit.

In Zusammenarbeit mit der DGAM wird ein Berufsabschluss zum Zen-Shiatsu-Gesundheitspraktiker im Berufsverband angeboten. Dies kommt hauptsächlich den TeilnehmerInnen entgegen, die bisher im Gesundheitsbereich noch keinen Abschluss haben.

Die DGAM ist am Erhalt und an der Entwicklungen ganzheitlicher alternativer Methoden interessiert. Mit der Anerkennung des Zen-Shiatsu-Gesundheitspraktikers im Berufsverband unter dem Dachverband der DGAM arbeitet man in einem rechtlich klar definierten Raum. Die Zerti­fizierung ist verbunden mit einer wenigstens einjährigen Mitgliedschaft.

Der Jahresbeitrag beträgt 46 EUR, die Aufnahmegebühr 14 EUR.

 

 

 

KI-Kompetenz in Unternehmen

KI-Kompetenz in Unternehmen ist ein ganzheitliches Konzept. Es ist ein speziell für den Menschen von heute entwickeltes intelligentes System von Übungen aus dem

Qi Gong, Yoga, Aikido, Shiatsu, Meditation, das der Individualität des Menschen gerecht wird und präzise und effektiv einsetzbar ist.

KIKompetenz in Unternehmen ist die Wissenschaft von effizienten und ressourcenorientierten Umgang mit Körper und Geist. Das besondere an diesem Konzept ist die einzigartige Kombination aus verschiedenen Methoden. 

Der deutliche Transfer in den Arbeitsalltag ist mir ein Anliegen.

Den zeitlichen und finanziellen Rahmen gestalte ich mit Ihnen zusammen, ganz nach Ihren individuellen Möglichkeiten und Bedürfnissen.

 

Durch das Zusammenwirken von Körperbewegung, Atmung und Konzentration beeinflusst KIKompetenz den Menschen in seiner Ganzheit auf positive Weise. KIKompetenz zu praktizieren bedeutet Blockaden, Fehlhaltungen und Verspannungen wahrzunehmen, zu bearbeiten und da wo möglich zu lösen. Jeder kann KIKompetenz praktizieren, überall und in  jedem Alter!

 

Erwarten Sie Erfolg und eine deutlich gesteigerte:

Kreativität – Produktivität – Leistungsfähigkeit – Vitalität - Gesundheit-Stresskompetenz – Zentriertheit – Selbst -und Fremdwahrnehmung

 

Kurs : KIKompetenz in Unternehmen

  • Übungen zur Entspannung der Schulter- und Rückenmuskulatur
  • Dehnungsübungen zur Steigerung der Beweglichkeit und Flexibilität
  • Atem- und Entspannungsübungen
  • Wahrnehmungsübungen

 

Darüber hinaus biete ich auch Shiatsu-Massagen am Stuhl an.

 

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, per E-Mail unter jknau@zfhb.de oder telefonisch unter 030-3439 1321 sowie 0151 4193 8210