Unser Angebot:
2 kostenlose Probestunden
Zen-Shiatsu bzw. Ki-Konzept
oder Aikido
Unsere Filme:

Neue Adresse ab Februar 2015

Was ist Shiatsu
Shiatsu ist eine japanische Berührungskunst. Sie verbindet die Jahrtausende alten Energieübungen der japanischen und chinesischen Lebensphilosophie mit modernen physiotherapeutischen Ansätzen.
Das Zen-Shiatsu legt besonderen Wert auf eine Haltung entschiedener Absichtslosigkeit. Es wird unter Einsatz des ganzen Körpers auf dem Boden praktiziert. Die physische Kraft besitzt dabei einen geringen Stellenwert.
Das Energienetz, das den ganzen Menschen durchströmt, kann nach fernöstlicher Philosophie und Erkenntnissen der modernen Neurophysiologie an der Oberfläche des Körpers mit den Händen erfahren und harmonisiert werden.
Durch die Berührungen und Einzel- sowie Partnerübungen‚ wird der Fluss der Lebensenergie gesteigert und harmonisiert.
Energieübung auch Ki-Konzept genannt:
Das Ki-Konzept
Im Ki-Konzept werden Basistechniken aus dem Qi-Gong, Za Zen und spezielle Atem- mit Meridian-Dehnungsübungen (Makko-Ho) gelehrt.
Der Schwerpunkt dieser Bewegungsabläufe lenkt die Aufmerksamkeit auf die individuell entwickelten Sinnesorgane und sensiblen Neuronen, die für die Wahrnehmung der äußeren Welt eine wichtige Rolle spielen, ebenso wie auf unsere geistigen Fähigkeiten, die in unserer inneren Welt Anpassung und Veränderung auf geistiger und körperlicher Ebene spiegeln.
Ki-Konzept und Zen-Shiatsu können auch als eine Trainingseinheit wahrgenommen werden, wenn es sich um die Meridianarbeit handelt.